Hallo, ich habe heute mit großem Interesse die Anfallsbeschreibungen teilweise gelesen. Ich bin Mutter eines 20 jährigen Sohnes, der im Nov. 01 eine Hirnblutung in Folge eines Angioms li. frontal hatte. Er wurde als Notfall operiert. Es gab einige Komplikationen (Pneumonie in Folge von Selbst-Extubation(nicht aufgepaßt?) Hirnhautentzündung(keiner wußte angeblich den Grund (aufsteigende Infrektion??))Hörsturz (sehr spät erkannt) Trotz allem war der Krankheitsverlauf dennoch eher positiv. Nach Rehamaßnahmen usw. schien alles in Ordnung zu sein. Selbst Autofahren war laut psycholgischem Gutachten wieder erlaubt. Am 24.03.02 bekam er seinen ersten Anfall. Völlig unvermittelt und ohne Ankündigung. Er war bei einem Freund der super reagiert hat. Es folgte ein kurzer Krankenhausaufenthalt und die neurolische Behandlung durch einen hier ansässigen Arzt, der "Timox" in einschleichender Dosis empfahl. Eine Anfallsursache konnte niemand nennen. Acht Wochen später der nächste Anfall. Ursache lt.Neuloge Schlafentzug evt. Flikkerlicht in der Disco. Mein Sohn geht nicht mehr zu solchen Veranstaltungen. Die Tablettendosis wurde erhöht. Alles bestens glaubten wir. Bis zum 10.07.02
Nächster Anfall Zuhause. Völllig unvorsehbar für uns . Antwort des Neurologen: Schlafentzug???
Tablettendosis wurde wieder erhöht. Ich zählte die Wochen.
Nach 9 Wochen der nächste Anfall. Wir finden keine Ursachen. Christophs Bruder kam an diesem Tag von einem Amerika Aufenthalt nach Hause Wir waren alle fröhlich alles war in bester Ordnung.
Die Anfälle verlaufen alle in ähnlicher Weiser ab ohne Vorankündigung, dauern etwa 1 Min. die Erhohlungsphase dauert ca. 1 Std. Nachher ist mein Sohn immer etwas verwirrt, aber das dauert nicht lange. Christoph nimmt jetzt "TIMOX 300 3/2-0-3" Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann uns helfen??
R_Goetz@gmx.de